Ghosting
Keine Nachricht von Sam
Es war 2016. Ich war gerade für meinen Master nach Linköping in Schweden gezogen.
Ich war damals Single und hatte diese Traumvorstellung von „Ich lerne dann in Schweden so einen blonden, großen Holzfällertypen kennen und bleibe dann für immer da“.
Inhalt Hide
Das Kennenlernen
Auf einer Studentenparty lernte ich dann Sam (der eigentlich anders hieß) kennen.
Wir haben uns gut unterhalten, super verstanden und am Ende, als wie immer Angels von Robbie Williams lief, schunkelten wir mit dem ganzen Club einträchtig, Arm in Arm im Takt hin und her.
Ich machte ihm aber gleich klar, dass ich für One-Night-Stands nicht zu haben bin.
Ein Fika-Date heißt, dass er es ernst meint
Sam und ich haben Nummern ausgetauscht und waren dann nochmal was trinken.
Da ich aber nicht wusste, ob er es wirklich ernst mit mir meint, habe ich mir Ratschläge geholt.
Meine Freunde gaben mir den Rat, mich tagsüber mit ihm für fika (wouhhh ganz ruhig, das heißt nur Kaffeetrinken auf Schwedisch) zu treffen und danach noch was vorzuhaben. Sodass es also gar nicht zu der Zu-mir-oder-zu-Dir-Frage kommen kann.
Übrigens: Heute denke ich ganz anders über solche „Dating-Strategien“ und bin dafür, mit der oder dem anderen offen darüber zu reden, was man will und was nicht.
Jedenfalls hat er auch dazu Ja gesagt, was laut meiner Freunde der Beweis war, dass er es ernst meint.
Das Date war richtig schön und es schien alles wunderbar.
Auch von außen, denn meine Freunde waren zufällig (ja, echt!) auch in dem Café – Linköping ist halt echt klein. :D
Ich warte jetzt 3 Tage und dann schreibe ich ihm
Ich hatte damals auch viele vermeintliche Regeln im Kopf wie ich muss X Tage nach einem Date warten, bevor ich mich melde, oder ich muss X Stunden warten, bevor ich ihm auf eine Nachricht antworte. Also schrieb ich ihm – erst – ein paar Tage später eine Nachricht bei WhatsApp.
Diese Nachricht hatte tagelang nur ein Häkchen – wurde also nicht übermittelt. Der zweite oder gar der blaue Gelesen-Haken ließen auf sich warten.
Wo ist der Haken?
Da die Dates so schön waren, konnte ich mir nicht vorstellen, dass er sie absichtlich nicht las. Ich dachte eher, dass er mir unbedingt schreiben wollte, aber von höheren Mächten irgendwie davon abgehalten wurde. Meine Gedanken entwickelten sich ungefähr so:
„Er hat sein Handy bestimmt auf Flugmodus, weil er gerade am Lernen ist.“
„Okay, sein Handy ist bestimmt in eine Pfütze gefallen und jetzt hat er meine Nummer nicht mehr.“
„Vielleicht hatte er einen schlimmen Unfall?“
„Oder jemand aus seiner Familie ist gestorben und er musste schnell zur Beerdigung?“
„Ok, wahrscheinlich ist er gestorben oder er liegt im Koma.“
Es hat mich einfach verrückt gemacht, nicht zu wissen, was passiert ist. Ich habe ihn sogar bei Facebook gesucht, um zu schauen, ob er da vielleicht etwas gepostet hat – dann würde er auf jeden Fall noch leben. :D
Wieder Kontakt
Dann saß ich mit einer Freundin im Schwedischkurs und klagte ihr mein Leid. Sie meinte, ich solle ihm einfach mal eine Freundschaftsanfrage bei Facebook schicken und schauen, was passiert. Genau das habe ich gemacht. Er nahm sie sofort an und schrieb mir eine Nachricht:
Ich: Erleichterung, wieder ein bisschen Hoffnung.
Dann: Wieder Funkstille!
Am gleichen Abend waren wir noch auf einer Party im lokalen Studentenclub und um 4 Uhr morgens kam dann seine Antwort:
Die Erkenntnis: Ghosting
Infobox: Ghosting
Ohne Vorankündigung den Kontakt mit jemanden abbrechen, sich nicht mehr melden und nicht mehr auf Nachrichten oder Anrufe reagieren, obwohl es vorher Dates gab oder gar eine Beziehung bestand.
So entgeht der/die sich Trennende einer möglicherweise unangenehmen Auseinandersetzung oder gar einem Konflikt. Stattdessen verhält er/sie sich wie ein “Geist” und verschwindet.
Heute ist mir auch klar, was da gelaufen ist:
Scheinbar hatte er nicht den Mut, mir zu sagen, dass es nichts wird und hat mich einfach bei WhatsApp blockiert – deshalb ist meine Nachricht nicht durchgekommen. Er hat mich also geghosted! Scheinbar hatte er nicht mit meiner Ausdauer gerechnet – so musste er antworten.
Jedenfalls war es mir im Nachhinein UNHEIMLICH peinlich, dass ich ihn quasi auf Facebook „gestalkt“ habe.
Tschüss, Selbstachtung!
Andererseits hat es mich soo beschäftigt und ich wollte unbedingt wissen, was los ist. Ihm nochmal zu schreiben hat mir geholfen, das Ganze für mich abzuschließen. Denn das blöde war nicht seine Absage, sondern einfach dieses „abgeschnitten“ werden. Ich habe mich in dem Moment einfach klein gefühlt.
Und genau das finde ich unfair – warum sollte man sich wegen jemandem schlecht fühlen, der nicht mal den Mut und den Respekt aufbringt, dir eine Absage zu schicken?
Was ich gemacht habe, wenn ich jemandem absagen wollte
Ich selbst habe meist versucht, Ghosting zu vermeiden und denjenigen entweder angerufen oder eine Nachricht geschickt. Bei einer richtigen Beziehung sollte es natürlich persönlich sein (außer man hat eine Fernbeziehung oder wirklich Angst vor dem anderen).
Die Reaktionen waren gemischt:
Schweigen.
Unverständnis / Enttäuschung: „Das ist aber schade, warum denn jetzt, hab ich was Falsch gemacht?“
Wut / Frustration: „Wenn du nach einem Date erwartest, dass es funkt, dann wird es nie funktionieren!!“
Nett und wertschätzend: „Danke für das nette Treffen, dann wünsche ich dir alles Gute und dass du glücklich wirst.“
Aber es ist ja egal, was die Antwort ist:
Wenn jemand schon Zeit und Mühe investiert hat, mit dir zu schreiben, sich mit dir zu treffen und dich kennenzulernen verdient derjenige es auch, eine Absage von dir zu bekommen.
Das Singleleben kann manchmal schon hart genug sein, ohne dass man sich gegenseitig nochmal ein schlechtes Gefühl gibt, in dem man den Kontakt einfach abbricht.
Manchmal muss man einfach „ghosten“
Nichtsdestotrotz gibt es auch Fälle, in denen es nicht anders geht, denn manche Menschen verstehen kein „Nein“ bzw. sehen es gar als Ansporn, sich noch mehr anzustrengen.
Solltest du der Person schon unmissverständlich und/oder sogar mehrfach klar gemacht haben, dass du keinen Kontakt mehr möchtest und derjenige ignoriert das, dann fühl dich frei, die Person einfach zu ignorieren bzw. zu blockieren.
Eine solche Grenzüberschreitung ist nämlich wiederum super respektlos und sollte nicht belohnt werden. Es kostet dich schließlich unheimlich viel Energie, dich immer wieder mit so etwas auseinanderzusetzen.
So ging es mir zumindest vor ein paar Jahren. Ich wurde im Abstand von einigen Monaten immer wieder von demselben Mann angeschrieben. Er wollte immer wieder Kontakt, obwohl ihm hätte klar sein müssen, dass ich es nicht will. Das hatte ich ihm eindeutig gesagt. Schließlich habe ich den Kontakt abgebrochen und meinen Frieden mit der Sache gemacht.
Die Moral von der Geschicht‘
Hab‘ den Mut, mit deinem Datingpartner ehrlich zu sein.
Es ist 1000-mal besser, eine Absage zu bekommen, als einfach nichts mehr zu hören.
So kann man die Erfahrung richtig verarbeiten und mit einem guten Gefühl weiterdaten.